Der Pilgervirus hat mich in einem Telefonat mit meinem Freund Bruno angefallen. 2009 bin ich das erste Mal auf dem Camino Francés, der „Pilgerautobahn”, losgepilgert. Das Pilgern hält mich seitdem gefangen. Fast jedes Jahr pilgere ich seitdem durch England, Frankreich, die Schweiz, Portugal, Spanien und Deutschland. Mit jedem Schritt bin ich mir dabei näher gekommen.
Wie schön das Wandern zu Hause sein kann, habe ich auch entdeckt. Zunehmend durchstreife ich die Wälder und Wiesen rund um meine Haustür und entdecke die naheliegenden Städte Siegburg, Much, Bergisch Gladbach, Bonn und Köln aus der Sicht eines Fußgängers. Und so habe ich beschlossen, erst einmal nicht in ferne Lande zu ziehen, sondern vor der Haustür zu pilgern. Die Via Coloniensis ab Haustür bis Schengen bin ich in beide Richtungen gegangen. Eine kurze Pilgerfahrt auf dem Mosel – Camino von Koblenz bis Schengen über Trier habe ich mir im September 2015 gegönnt.
Im Rucksack habe ich von dieser Pilgerfahrt das NABU-Projekt „Kombination von Wegmarkierungen und Artenschutz" mit nach Hause gebracht.
In 2017 bin ich mit einem Freund den Camino Primitivo ab Oviedo bis Santiago de Compostela gepilgert.
2018 war es der kurze Camino Inglés ab Ferrol, dafür sind wir aber den Schlenker nach Muxía und Fisterra gegangen.
In 2019 sind wir die Via Francigena von Lausanne bis Pavía gegangen. 2020 bis 2022 war Corona bedingt Pilgerpause.
Auf dieser Internetseite sammle ich die Tagebücher meiner Pilgerfahrten ab 2009.
Das letzte Duzend ergänzter / geänderter Beiträge auf dieser Homepage
- Mittwoch, den 28. März: Rubiães → Tui
- König Fußball am 20. November 2022
- Engels Heiligenhäuschen am 3. November 2022
- Herbst im Naafbachtal am 2. November 2022
- Wegweiser des VVW am Weitwanderweg > 3 am 1. November 2022
- Wanderparadies Wahlscheid: Bauernhofweg am 30. Oktober 2022
- Wanderparadies Wahlscheid: Rundwanderweg A3 am 25. Oktober 2022
- Eine Feder auf dem Rundwanderweg A3 zwischen Wahlscheid und Hohn am 27. Oktober 2022
- Mein Freund der Baum am 26. Oktober 2022
- Hauskreuz Hohn 7 am 24. Oktober 2022
- Mach mal Pause am 23. Oktober 2022
- Der historische 900er Weg am 22. Oktober 2022
Diese Internetseite betreibe ich als Hobby, ich garantiere weder für Vollständigkeit noch für Fehlerfreiheit.